Unser „Netz für Kinder“ lebt von Gemeinschaft, Engagement und dem Wunsch, unseren Kindern eine liebevolle und vielfältige Umgebung zu schaffen. Damit dies gelingen kann, sind wir auf die aktive Unterstützung der Eltern angewiesen.

Jede Mutter, jeder Vater trägt einen wertvollen Teil zu unserem Alltag bei. Aus diesem Grund sind alle Eltern gebeten, pro Kind etwa zwei Mal monatlich einen Elterndienst zu übernehmen.

Wie funktioniert es?

Die aktuellen Dienstpläne hängen jeweils für drei Monate im Voraus aus, sodass Sie Ihre Einsätze frühzeitig und flexibel planen können. Die Anzahl der Elterndienste kann von Monat zu Monat leicht variieren – je nach Bedarf und organisatorischem Ablauf.

Falls Sie einen geplanten Dienst aus wichtigen Gründen nicht übernehmen können, möchten wir Sie bitten, eigenverantwortlich für eine Vertretung zu sorgen.

Am Ende des Monats füllen Sie ihre Stundenzettel aus und geben diese an die Leitung ab. Für Ihre Mithilfe erhalten Sie im Rahmen der Ehrenamtspauschale eine Aufwandsentschädigung von 5,00 € pro Stunde.

Welche Aufgaben können Sie übernehmen?

Der pädagogische Rahmen wird selbstverständlich weiterhin von unserem Fachpersonal gestaltet. Ihre Aufgabe als Eltern ist es, diesen mit Leben zu füllen: Sie arbeiten innerhalb dieser Strukturen mit und übernehmen verschiedene Aufgaben im Alltag.

Dabei möchten wir Ihre individuellen Stärken und Talente gezielt einbinden – sei es in der Betreuung der Kinder, bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten oder bei organisatorischen Aufgaben im Innenbereich.

Ob beim Spielen, Vorlesen, Basteln, bei der Pflege unseres Gartens oder anderen praktischen Tätigkeiten: Jede helfende Hand bereichert unseren gemeinsamen Alltag. Deshalb freuen wir uns, wenn sich kleine Gruppen zusammenfinden, die bestimmte Aufgabenbereiche (wie Gartenpflege oder Indoor-Arbeiten) eigenständig organisieren. Die genaue Aufgabenverteilung besprechen und regeln die Eltern innerhalb dieser Gruppen selbstständig – denn miteinander gelingt vieles leichter.

Zusammen erreichen wir mehr!

Wir sind überzeugt: Das Engagement und die Motivation jeder und jedes Einzelnen prägen nicht nur das Miteinander, sondern vor allem das Erleben und die Entwicklung unserer Kinder. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem sich unsere Kinder geborgen fühlen, wachsen und lernen dürfen.